Gottesdienst mit Neujahrsempfang 2025 in Grünenplan

Tue, 07 Jan 2025 17:37:23 +0000 von Peter Seip

„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5, 21) – so lautet die Jahreslosung für das neue Jahr 2025. Unter diesem Motto stand auch der Gottesdienst, zu dem die Kirchengemeinde Grünenplan am ersten Sonntag im neuen Jahr 2025 eingeladen hatte. Die Kirche war gut gefüllt. Pastorin Andrea Haase führte durch diesen Festgottesdienst.  Gemäß der Jahreslosung schaute sie in ihrer Predigt zurück auf das alte Jahr – was war gut, was war nicht gut?

Das Jahr war überschüttet mit weltweisen Krisen – war es ein gutes Jahr? Der Blickwinkel hierauf kann unterschiedlich ausfallen. Auf der negativen Seite z.B. die weltweiten Krisen oder auch die politische Unsicherheit nicht nur bei uns. Aber es gab auch positive Ereignisse – auch innerhalb unserer Kirchengemeinde Grünenplan.

So begann im Jahr 2024 der neue Kirchenvorstand mit seiner sehr engagierten Arbeit, wundervolle Gottesdienste und Konzerte fanden statt. Mehrere Kinder wurden getauft – ein Zeichen der Hoffnung. Die Jahreslosung fordert uns als Zeichen der Hoffnung und des positiven Blickes in das neue Jahr das Gute in Gedanken zu behalten und auch auf Gutes in 2025 zu hoffen.

Die Lesung des Evangeliums bei Lukas wurde von Kirchenvorsteherin Tina Steuer vorgetragen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst bereichert mit Auftritten des Kirchenchores und des Gospelchores „The Green Fields“ unter der Leitung von Chorleiterin Caroline Berndt-Uhde. Sehr schöne musikalische Erlebnisse an diesem ersten Sonntag im neuen Jahr.

Nach dem Gottesdienst lud der Kirchenvorstand noch zum Neujahrsempfang in den Pfarrsaal ein. Zahlreiche Vertretet der Grünenplaner Vereine waren vor Ort, um gemeinsam mit den Vertretern der Kirche und anderen Gottesdienstbesuchern auf das neue Jahr anzustoßen. Neben Grußworten von Pastorin Andrea Haase und Kirchenvorsteherin Bärbel König begrüßte auch der Ortsbürgermeister Markus Oppermann und der Delligser Bürgermeister Stephan Willudda die Anwesenden. Beide blickten auf das alte Jahr zurück und schauten gleichzeitig positiv in die Zukunft. Superintendentin Katharina Henking übersendete über Pastorin Andrea Haase Grußworte zum neuen Jahr.

Ein reichhaltiges Buffet war vorbereitet und die Besucherinnen und Besucher verweilten noch lange vor Ort bei leckeren Speisen, Getränken und intensiven und informativen Gesprächen.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Gottesdienstes und des anschließenden Empfangs beigetragen haben.

Behalten wir doch das Gute – und bauen auf diesem im neuen Jahr auf. Ihnen allen ein glückliches, gesundes und hoffentlich etwas friedlicheres Jahr 2025.

PS
Bestätigen

Bist du sicher?